Ihr Assistent für ein
selbstbestimmtes und eigenständiges Leben
Budgetassistenz in Berlin und Brandenburg
Lassen Sie sich jetzt von uns dabei helfen Ihren Fokus
zurück auf das Wesentliche zu lenken.
Jetzt Budget erhalten!
Unser Versprechen

Wir kümmern uns um alle Probleme rund um die Antragsstellung

Wir treffen für Sie die passende
Zielvereinbarung

Wir berücksichtigen Ihre individuellen
Wünsche

Wir reichen Ihnen die helfende Hand
Das schwierigste ist am Anfang den Überblick zu bewahren und alle wichtigen Anträge und Ansprechpartner zu finden. Wir unterstützen Sie vollumfänglich bei der Antragsstellung.
Dabei übernehmen wir folgende Aufgaben:
Erstkontakt zu den Leistungsträgern
Antragserstellung inkl. Bedarfs- und Kostenkalkulation
Weiterleitung des Antrages an alle wichtigen Stellen
Jetzt den Überblick gewinnen!
Wir sprechen fließend Bürokratisch
Das schwierigste beim erlangen des persönlichen Budget ist es, sich durch das Wirrwarr an Anträgen, Paragraphen und Formulierungen zu arbeiten. Um das bestmögliche Resultat bei der Budgetkonferenz zu erreichen und ein entsprechend hohes Budget in der Zielbereinbarung bewilligt zu bekommen, ist aber wichtig den genauen Überblick zu bewahren.
Wir fungieren für Sie als Übersetzer von Bürokratisch in verständliche Sprache während der Budgetkonferenz und handelt für Sie die bestmögliche Zielvereinbarung aus:
Budgetkonferenz: gemeinsam mit dem Kostenträger besprechen wir die Ziele und Konditionen Ihres persönlichen Budgets
Zielvereinbarung: Nach der Budgetkonferenz setzen wir mit Ihnen zusammen die Zielvereinbarung auf, welche die Grundlage zwischen Ihnen und dem Kostenträger bildet. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Prüfung und künftigen Umsetzung der vereinbarten Ziele.
Bewilligungsbescheid: Wir gehen mit Ihnen Punkt für Punkt Ihren Bescheid durch und erklären Ihnen die Höhe und den Zeitraum des Budgets
Jetzt Übersetzung anfordern!
Die ersten Schritte als Arbeitgeber
Nachdem Sie Ihr persönliches Budget bewilligt bekommen haben, geht die eigentliche Arbeit los. Sie sind jetzt Arbeitgeber, mit allen Rechten und Pflichten.
Wir helfen Ihnen beim Einstieg in das Arbeitgebermodell und begleiten Sie fortlaufend:
Anmeldung und Einrichtung des Arbeitgebermodells
Personalverwaltung: Erstellung von Arbeitsverträgen, Dienstplanverwaltung, Dienstbesprechungen etc.
Lohn- und Gehaltsabrechung
Jetzt Arbeitgeber werden!
Auf uns ist immer Verlass!
Auch nachdem die Verhandlungen abgeschlossen sind und Sie die ersten Schritte im Arbeitgebermodell gegangen sind, gibt es viele Aufgaben zu tun.
Wir helfen Ihnen auch nachdem Sie Ihr Budget erhalten haben:
Budgetabrechung gegenüber den Kostenträgern
Erstellung von Vorlagen für die persönliche Pflegedokumentation
Beratung und Unterstüzung bei der Mitarbeiterführung
Jetzt vollumfassende Hilfe anfordern!